- schuldlos handeln
- handeln v: schuldlos handeln v act without fault, act non-culpably
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Erlaubnistatbestandsirrtum — Der Erlaubnistatbestandsirrtum ist ein terminus technicus des deutschen Strafrechts. Der Täter hält irrig Umstände für gegeben, die, sollten sie tatsächlich vorliegen, die tatbestandlichen Voraussetzungen eines anerkannten Rechtfertigungsgrundes… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Notwehr — Selbstverteidigung * * * Not|wehr [ no:tve:ɐ̯], die; : das (straffrei bleibende) Abwehren eines Angriffs gegen die eigene oder gegen eine fremde Person (bei der dem Angreifer, der Angreiferin Schaden zugefügt wird): jmdn. in Notwehr töten; etwas… … Universal-Lexikon
Attische Tragödie — Die Tragödie wurde im antiken Griechenland entwickelt und hatte ihre Blütezeit zwischen 490 und 406 v. Chr. Die bekanntesten Tragödiendichter waren Aischylos, Sophokles und Euripides. Der Ursprung der griechischen Tragödie (von tragodia… … Deutsch Wikipedia
Biedermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 … Deutsch Wikipedia
Erlaubnistatumstandsirrtum — Der Erlaubnistatbestandsirrtum ist ein terminus technicus des deutschen Strafrechts. Der Täter hält irrig Umstände für gegeben, die, sollten sie tatsächlich vorliegen, die tatbestandlichen Voraussetzungen eines anerkannten Rechtfertigungsgrundes… … Deutsch Wikipedia
Griechische Tragödie — Die griechische Tragödie (von tragodia Bocksgesang) entstand im Rahmen der offiziellen Feierlichkeiten in Athen zu Ehren des Weingottes Dionysos. Der Tyrann Peisistratos (um 600 528/527 v. Chr) erhob den Dionysoskult zum Staatskult von Athen und… … Deutsch Wikipedia
Griechisches Drama — Die Tragödie wurde im antiken Griechenland entwickelt und hatte ihre Blütezeit zwischen 490 und 406 v. Chr. Die bekanntesten Tragödiendichter waren Aischylos, Sophokles und Euripides. Der Ursprung der griechischen Tragödie (von tragodia… … Deutsch Wikipedia
Parodos — Die Tragödie wurde im antiken Griechenland entwickelt und hatte ihre Blütezeit zwischen 490 und 406 v. Chr. Die bekanntesten Tragödiendichter waren Aischylos, Sophokles und Euripides. Der Ursprung der griechischen Tragödie (von tragodia… … Deutsch Wikipedia
Stasimon — Die Tragödie wurde im antiken Griechenland entwickelt und hatte ihre Blütezeit zwischen 490 und 406 v. Chr. Die bekanntesten Tragödiendichter waren Aischylos, Sophokles und Euripides. Der Ursprung der griechischen Tragödie (von tragodia… … Deutsch Wikipedia